HTML Footer für WP-Seiten mit GP
…um nicht jedes Mal danach suchen zu müssen:
Hobby / Online / Offline
…um nicht jedes Mal danach suchen zu müssen:
Aufgabe: Auf einer Kategorieseite sollen in der Sidebar bestimmte Filter angezeigt werden. Problem: Einige Filter wurden angezeigt, aber eine später noch angelegte filterbare Eigenschaft nicht. Lösung: Öffne das Layout der betroffenen Kategorieseite im Layout-Designer. Wenn du dort auf das ausgegraute Zahnrad des Filterelements klickst, wird dieser Hinweis angezeigt: …und genau das ist auch die Lösung: … Weiterlesen …
Aufgabe: In einer Hauptkategorie soll eine Unterkategorie angelegt werden, in die dann schon vorhandene Kategorien verschoben werden sollen. So soll das dann aussehen: Problem: Nachdem man unter der Hauptkategorie (hier: ****shop) eine Subkategorie (hier: Produkte) eingefügt hat, ist es zunächst nicht möglich, andere, schon vorhandene Kategorien per Drag & Drop dorthin zu verschieben. Vor der … Weiterlesen …
Wer kennt das nicht: Man arbeitet von Zuhause (oder aus der Ferne) und ständig bleibt der Remote-Desktop hängen. Schließen, öffnen, weiterarbeiten bis zum nächsten Einfrieren… Abhilfe schafft ein Registry-Eintrag auf dem Client-System. Dazu startet man die Kommandozeile als Administrator und führt diesen Befehl aus: Nach einem Neustart sollte die Verbindung stabil laufen.
…geht ganz einfach:
Der freundliche Premium-Hoster schnied.net bietet die Möglichkeit, über den enthaltenen NextCloud-Account auch Kalender zu synchronisieren. Dazu öffnet man in Thunderbird den Kalender, fügt über das [+] in der linken Leiste einen neuen Kalender hinzu, wählt als Ort des Kalenders „Im Netzwerk“, klickt auf Weiter und wählt dann als Format CalDAV aus. Als Benutzername trägt man … Weiterlesen …
Problem Wenn man auf einer WordPress-Seite ein Beiträge-Raster einbindet, dann sind die Beiträge standardmäßig absteigend nach Datum sortiert. Bei einem Blog ergibt das ja auch Sinn. Wenn man WordPress allerdings zum CMS „umfunktioniert“, dann möchte man mitunter die Reihenfolge der Beiträge selbst festlegen können. Ein Lösungsvorschlag dafür ist es, das Veröffentlichungsdatum der Beiträge so anzupassen, … Weiterlesen …
Child Theme erzeugen sudo -u webxxxx /opt/php-7.x/bin/php bin/console theme:create 2. Themename eingeben 3. -> /path/to/htdocs/my.domain/custom/plugins/Themename Fehler bei Varianten-Erstellung beheben UPDATE product SET variant_restrictions = NULL WHERE variant_restrictions = ‚[]‘;
So geht Onlinemarketing! …leider scheint dieser randomisierte „Verkaufsbeschleuniger“ inzwischen von der Seite entfernt worden zu sein… Fazit: Nicht immer alles glauben, was im Internet steht!
…um nicht jedes Mal danach suchen zu müssen: FontAwesome 6.3 Download FontAwesome 6.3 free Web FontAwesome 5 Download FontAwesome 5.14 free Web
Child-Theme -> functions.php:
.htaccess:
Im vorliegenden Fall hatte der Zugriff der SONOS-App auf eine Musikbibliothek, die auf einem NAS-Laufwerk liegt nach einem Firmware-Update der Fritz!Box 7490 nicht mehr funktioniert. Der Grund: SONOS läuft nur mit SMBv1 und das war nach dem Firmware-Update der Fritz!Box deaktiviert. Die Lösung: In der Fritz!Box unter Heimnetz -> USB / Speicher -> Heimnetzfreigabe -> … Weiterlesen …
Nach etlichen Stunden vergeblicher Suche wusste das Forum thunderbird-mail.de (genauer: User blacpain) die Lösung des Problems, dass ein aktuelles Thunderbird 78.5.0 (32 Bit) unter einem aktuellen Windows 10 bei installiertem ESET (Endpoint oder NOD32) seit ein paar Tagen keine Mails mehr abrufen wollte und beim Versand von Mails den Fehler meldete, dass die gesendete Mail … Weiterlesen …