Geschützt: Fragen und Antwortversuche
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hobby / Online / Offline
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Seit einiger Zeit funktioniert der Facebook-Chat in Pidgin höchstens noch sporadisch. Stattdessen gibt’s beim Verbinden mit Facebook Fehlermeldungen, dass die SSL-Verhandlung gescheitert sei. Das hängt wohl damit zusammen, dass sich Facebook offenbar nicht mehr um die XMPP-Schnittstelle bzw. deren Kompatibilität mit anderen Anwendungen kümmert. Wie auch immer, das Problem lässt sich recht einfach beheben. Hier die Lösung, … Weiterlesen …
Wer bei seiner Piwik-Installation das Problem hat, dass auf der Seite „Dashboard aller Webseiten“ keine Webseiten aufgelistet werden, findet dazu in etlichen Foren Lösungsansätze. Nach etlichem Trial&Error-Bugfixing hier die Lösung, die dieses Problem bis jetzt bei allen Piwik-Installationen sofort behoben hat. Wenns in deinem Piwik-Root noch keine .htaccess gibt, erstelle eine neue .htaccess-Datei im Piwik-Root … Weiterlesen …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Schon erstaunlich, manche habens echt drauf! Oft hilft ein Blick in den Quelltext einer Webseite, um die geheimen SEO-Tricks der Onsite-Optimierung zu entdecken, wie in diesem Beispiel: Also wenn das nicht die Seite ganz nach oben ballert, dann weiß ichs auch nicht…
…keine Ahnung, wie er das macht…
Ab und zu braucht man ja auf einer Webseite dann doch mal einen Farbverlauf. Damit man sich nicht die x verschiedenen Varianten für maximale Cross-Browser-Kompatibilität merken muss, kann man sein CSS ganz einfach hier generieren lassen: http://www.colorzilla.com/gradient-editor/
Bei einer frischen 3.4.4er Installation ging nach etwas Bearbeiten auf einmal gar nichts mehr: Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /var/www/abc/xyz/system/helper/functions.php:68) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 256 #0 [internal function]: __error(2, ‚Cannot modify h…‘, ‚/var/www/abc/…‘, 256, Array) #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(256): header(‚Content-Type: t…‘) #2 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(110): Contao\Template->output() #3 system/modules/core/pages/PageRegular.php(186): Contao\FrontendTemplate->output(true) #4 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(244): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true) #5 … Weiterlesen …
Da musste ich jetzt doch ein bisschen grinsen. Schon vor einigen Jahren hatten wir eine Webagentur, die sich selbst für so stark wie eine bekannte Raubkatze hält, mit der Erstellung eines OXID-Shops beauftragt. Nach und nach stellte sich heraus, dass das keine gute Idee gewesen war. Genaugenommen hatte nichts so geklappt wie es hätte sein … Weiterlesen …
You can create a loop using JavaScript with the following steps: Move the timeline marker to the end of the animation. Insert a trigger (press Timeline on menu bar and select Insert Trigger). Enter this.play (0); below function(sym, e).
Im Template form.html5 irgendwo oben einfügen: <?php if ($this->hasError): ?> <div id=“haserror“>individueller Fehlertext</div> <?php endif; ?> Fertig!
Aufgenommen im Februar 2014 in der Schmetterlingsfarm Mindo/Ecuador